Elke Walter from Fashion to Art
Elke Walter „one of a kind“ Haute Couture creations certainly belong to the rare pieces, that you should consider to collect.
Elke was born and raised in a small German town on the North Sea coast and was for over 7 years living and working in Provence. Attracted to Provence by the sun, She began designing clothing in the 1990s in France, and her business, Elke Walter Design, was officially launched in 2002 when she opened her atelier in Hamburg.
But did she creat fashion or rather art?
Her approach would not exactly be described as classic or conventional. As an autodidact, she has developed her very own path to fashion and redefines the creative process for herself.
Elke discovered fabrics by chance while living in Montpellier. This was the spontaneous start of her devotion to fabrics. Having never worked with this medium before, Elke was entirely self-taught. Her basic premise: a good fabric has all it needs as a medium to create sculptural work.
Always pushing the boundaries, from the beginning Elke’s work explored the possibilities of manipulating her medium, adding dimensions by twisting, turning, stretching, and creating shapes that seem as if to be born out of a cosmic reef, where the objects seem to move gently with the tide.
For her objects she was sculpting her fabrics into single pieces with a fixed volume, later assembled and sewn together for the final shape – each one unique, no two of them are identical.Individuality, extravagance and elegance were the aim of every collection. The way she achieved this was rather unusual. Her work was based on a rectangular piece of fabric; sometimes other rectangles are added. She did not draw, instead, she visualizes them in person using live models and mannequins. Her fashionable creations are truely one of a kind.
The basic shape is enlivened by giving it volume using a specially developed folding technique. This production technique makes the dresses particularly comfortable to wear.
Walker was perhaps best known for dressing the enigmatic Zaha Hadid whom she met during Design Miami 2006, where her garments were on display at a charity event. Hadid tried the pieces and about half a year latercontacted Elkes PA and asked if the pieces were still available,“
Since then, Hadid had chosen Walter’s designs to wear for photoshoots and the opening events for her high-profile building projects including the Guangzhou Opera House.
„When I know it’s for a special event, I do something that nobody else would and she looks so great in it and I love that,“ said Walter.
She revealed that she was happy to find a customer who likes her designs. „Regular customers find my designs too crazy“. „Maybe Hadid had some of the craziness that I have.“
All models were produced in Elke Walter’s studio in Hamburg. The highest possible quality was the top priority. The Elke Walter one-of-a-kinds, which always bear her name, were made byElke Walter herself. „I create the shape by cutting straight into the fabric, or holding it up like a sculpture but it takes a lot of time,“ she explained. „I want to give it a shape from all sides so you could also put it on a hanger and use it as a decorative piece, thats my goal.“
Her extraordinary design and sophisticated collections have not only brought her many prominent customers, but also invitations to exhibit in international museums and design galleries.
Elke Walter’s fashion was sold worldwide, but the heart of the company remains the store and adjoining studio in Hamburg.
Style
Elke Walter experiments, draped and constructed. Her collections were always a mixture of more individual models, reminiscent of works of art, and wearable dresses for special occasions.Crushed silks, flowing jerseys and shiny textured surfaces. She chooses strong colors in a plain look that emphasize the sharp edges and folds. But light metallic tones are also mixed in.Elke Walter has divided her avant-garde collections into different areas:
TOKYO by ELKE WALTER (pure design, color: black, in jap. high-tech poly and/or jersey), ELKE WALTER seasonal, ELKE WALTER ONE-OFs (haute couture) as seen on the fotos.
Walter primarily worked with synthetic fabrics as they tend not to crease as much as natural materials.“The advantage of these new fibres is that you can wash them, you can wear them, you can sit on them, you can sleep in them, they don’t change.“ „I can’t stand it when somebody gets up from sitting in a silk dress and it’s all crinkled.“ Her garments were often voluminous and used a lot of material, creating flexibility and allowing them to fit any body type.
Meeting architects and designers and creating one-of-a-kind garments made her discover the aesthetic similarities in their creative approach. But the final touch of inspiration came from nature.
Over the years she broadend her creative spectrum and started making fabric sculptures. Thus creating images made with the same creative and abstract curiosity. What in the beginning was a way of documenting her fabric work finally became a passion: photography.
Her creations are very hard to get second hand, we are very lucky to offer some of them and so are the people who already bought her One OF’s Haute Couture dresses and coats from us.
Alles für die Katzen, oder wie alles begann
Ich werde oft gefragt wie lange es prelovedREVOLUTION schon gibt, daher möchte ich die Geschichte jetzt mit euch teilen.
2014 adoptierte ich die rumänischen Strassenkatzen Cora und Petra. Ich habe mich sofort in Beide verliebt und als die rumänische Tierschutzorganisation mich fragte ob ich nicht Hausbesuche bei künftigen Adoptanten machen woltte, sagte ich ja. Bei einem dieser Homechecks traf ich auf ein junges Mädchen, die sich gerne mehr engagieren wollte und ich schlug vor den Verein Animals need us zu gründen. Wir vermittelten Katzen, unterstützen ein Tierheim in Rumänien, und sorgten für medizinische Hilfe und Kastrationen.
Der Verein wuchs und auch meine zwei Stubentieger bekamen mit Bobo, Baron und etwas später auch noch den süssen aber sehr zurückhaltenden Cozy, männliche Gesellschaft.
Wir sammelten Spendengelder und meine Nachbarn schenkten mir sehr viele Flohmarktsachen und hochwertige Designerkleidung für den Verein
Diese schnell, über die gängigen Palttformen in Spendengelder umzuwandeln war mühsam und so beschlossen wir in 2016 einen eigenen Marktplatz aufzubauen.
Meine damalige Partnerin stieg schnell aus, es war ihr zu mühsam und schlussendlich beschloss sie, ohne mich zu informieren, nach Ägypten zu ziehen und einen eignen Verein zu gründen.
Nachdem ich zu dem Zeitpunkt schon ein Jahr an der IT und dem Erstellen des Marktplatzes gearbeitet hatte, machte ich weiter und 2018 ging prelovedREVOLUTION dann online.
Anfangs hatte ich nur ein kleines Lager für die gespendeten Kleider und musste meine Zeit zwischen successfulGREEN, meinem Umweltnetzwerk und Business und Animals need us aufteilen.
Dies änderte sich schlagartig mit Corona
Es konnten keine Katzen mehr aus dem Ausland eingeführt werden und meine Green Drinks Events, bei denen ich early Stage Start up Firmen mit Investoren, oder technischen Partnern zusammengebracht habe, waren auch nicht mehr möglich. Neue und noch nicht finanzierte Start ups kann man aber nicht per Videocall mit potentiellen Partner verbinden, die müssen sich per Zufall treffen und sympathisch finden.
Nach 8 Monaten ohne Einnahmen und Unterstützung, aber nach wie Mitarbeiter bezahlend, beschloss ich schweren Herzenes mit successful GREEN aufzuhören. Es war ohne Events und Kontakte die man zusammenbrachte einfach nicht mehr zu finanzieren und Niemand wusste wann sich die Situation ändern würde.
Da mir die Umwelt aber sehr am Herzen liegt und es in meiner Umgebung leerstehende Verkaufsräume gab und mein Kleiderschrank nicht gerade klein war, öffnete ich im November 2020 die erste prelovedREVOLUTION Pop up Boutique, die sich sehr schnell mit neuer Ware füllte und ein Treffpunkt für Vintage- und Secondhandliebhaber wurde.
Auch wenn Animals need us keine Katzen mehr vermittelt, so wollte ich nie den Grundgedanken aufgeben und daher unterstütze ich nach wie vor Tierschutzvereine in Rumänien und seit März 2022 auch in der Ukraine, aber auch andere Hilfsprojekte mit dafür gespendeten Kleidern. Diese sind auch auf dem Marktplatz entsprechend gekennzeichnet.
Schweren Herzens musste ich mich am 25. April 2024 von meinem treuen Gefährten Cozy verabschieden, ich hatte diverse Augen-Ops und ihm ging es schon nicht sehr gut, mal war er top fit, dann mussten wir wieder zum Tierarzt.
Aber er hat sich immer weider aufgerappelt, auch der Tierarzt sagte, dass er einen ernomen Lebenswillen hatte mit seinen 17 Jahren.
Am Tag an dem mir der Augenarzt gesagt hat, jetzt ist alles ok, verschlechtete sich Cozys Gesundheitszustand praktisch über Nacht, er frass nicht mehr und konnte sich fast nicht mehr auf den Beinen halten, wollte aber immer bei mir sein.
Am nächsten Morgen musste musste ich Lebewohl zu ihm sagen, selbst auf dem Weg zum Tierarzt sprach er noch mit mir, er hatte so eine süsse Stimme und ich merkte, er möchte mich nicht verlassen, sein Herz war noch stark, aber sein Körper konnte nicht mehr. Ich musste ihn schweren Herzens gehen lassen. Alle meine Katzen sind speziell und extrem an mich gebunden, sie sind echte Familienmitglieder.
Aber von Cozy muss man wissen, dass er, als sein Vorbesitzer starb, 3 Jahre nicht aus dessen Zimmer gegangen ist, obwohl er Freigänger war, so hat der Kater um seinen Menschen getrauert und für mich hat er so lange gelebt, bis es mir wieder gut ging. Lest seine Story weiter unten.
Ohne meine Samtpfoten gäbe es prelovedREVOLUTION nicht und Cozy hat mich gelehrt, dass Tiere noch viel tiefere Liebe für uns empfinden, als wir es uns vielleicht vorstellen und zurückgeben können.
My biggest love Cozy 03.03.2007 -25.04.2024
Cozy was already 9 when he came on February 6th 2016 as a foster cat with a very sad story, to us. He turned up in a garden of an elderly couple when he got attacked by dogs. His mother tried to protect him and got killed by one of the dogs. The couple adopted Cozy and he lived 6 years happily in their house and garden until the old ladies husband died. The following 3 years, Cozy was mourning and not leaving the small unheated room under the attic. Finaly the 83 year old woman could not climbed the steep stairs anymore to feed him and ask for help.
Cozy was very frightened when the foster mom came to get him and brought him to the vet, he needed a place with patient people who give him time.
So I decided that we take Cozy on the next cat-transport from Rumania to Switzerland and that he will stay with my mom, cause we did not know if he would come along with my 4 cats.
After a couple of days with my mom, I introduce Cozy to Cora my bossy cat and as she accepted him, he became a part of my family.
He was never a pushy cat, he loved to get cuddled but hardly jumped on my lap. He also had his depressive times where he was laying on a chair and you just forgot about him. He was the first cat that slept in my bed and when I had my broken shoulder, he knew exactly that he was not allowed to touch my arm.
Getting older he enjoyed laying in the sun in the garden and playing manly with my two guys Bobo and Barron. He was curious like a kitten, when Cora and Barron were on my lap he was looking up to them, but never tried to take their place, he was hiding with Petra and enjoying the to chase Barron, he loved to have friends.
I had a very hard year and Cozy became more affected to me, but also started to have some sick days, but always recovered and I tried to spend more time with him.
I had an eye operation in March that went wrong, at the same time Cozy started to have heavy eye infection and we went a couple of times to the vet and he always recovered. I was always afraid that he would leave me, while I was not able to see on one eye.
he was such a fighter, even the vet said, that he wants to live.
Cuddling with Cozy daily over the time gave me strength but also fear to loose him. But he seamed to get better and the day I got my second operation he was enjoying laying on the table having everything under control and ate his whole bowl.
The moment the doctor confirmed that my OP was good and I could see again with both eyes I was so happy and shared almost the whole day with Cozy, who suddenly became very introverted. I could feel that he did not feel well anymore and that he got very weak from one day to the other. I told him, it is ok if he wants to go, but he still tried to fight for his live. I took him in my bed this night and he slept the whole night with his head in my hand. The next morning, he could not walk anymore and as far as he did not want to leave me, I had to take the hart decision to bring him to the vet.
Cozy always had one of the most charming voice, and he was talking to me for the last time on the way to the doctor who had to release him. I wished I could have done this at home, but this would have only caused him pain, so I had to let him go.
I know he had a great live with me and he was deeply loved by me and my 4 paws, and he enjoyed having friends, but I’m also so sad that I lost a cat that fighted not to stay alive for him, but for me. That would not go before he knew that I’m ok again. His love to his owners was endlessly and with him goes a part of me and my guys and specially Barron, is missing him and visiting him every day in the garden.
You were a very special cat, a beautiful soul, me and my 4 paws will always love you and miss you, you will always be in our hearts.
Vintage Ski-Mode, alles andere als langweilig!
Die Osterferien stehen vor der Türe und es bieten sich hervorragnede Schneebedingungen. Wer will in den Ferien schon mit einem langweiligen Skianzug auftauchen? Schliesslich soll Sport doch Spass machen und ein Lebensgefühl von Freiheit und Abenteuer ausdrücken und ein bisschen sportlicher Glamour schadet dabei nicht.
Oft Kopiert doch nie erreicht waren in der 70ger, 80ger und 90ger Jahren die glamourösen Outfits von Lily Farouche, die mit ihre crazy Skipower Linie mit Strassteinen und Adlermotiven alle Recorde geschlagen haben und gleichwohl von der Münchner Schickeria als auch Stars und Sternchen aus USA und GB geliebt wurden.
1993 wurde die Marke, die heute ein Geheimtipp für Individualisten ist, in über 350 Läden weltweit verkauft. Schon damals sagte Gründer Günther Drätzl auf die Frage von Sportive, die Kollektion ist sehr exklusiv, manche Menschen meinen, so etwas wäre heutzutage nicht mehr tragbar, fehlt das Understatement?
„Wir sind nicht prädestiniert für Skipersonal oder Pistenwarte Overalls oder Skikleidung zu machen Da würde ich lieber aufhören und für Schlittenfahrer Kollektionen machen. Es ist ja sowieso schon alles traurig, da müssen nicht noch die Kollektionen traurig sein Außerdem: Understatement auf der Piste schaut aus als ob Siemens einen Betriebsausflug macht. Meiner Meinung nach hat Understatement im Sport keinen Platz. Sport soll Freude bereiten! Der Erfolg, den wir derzeit in Amerika mit dem aufwendigen ’Star Eagle‘ – bestickt und mit Straßsteinen versetzt • haben, widerspricht der Meinung, für exklusive Sportmode sei kein Platz am Markt.
Aber Lily Farouche zeichnete sich nicht nur durch verücktes Design aus, höchst Ansprüche an Funktionalität und beste Qualität waren Drätzl genauso wichtig und davon profitieren die Skianzüge auch heute noch.
Auch Kurt Ulmer, Gründer der Schweizer Firma Jet Set verschrieb sich in den 80/90ger Jahren ausgefallenen Design, als Skifahrer und Windsurfer druckte er Hawaiianische Muster auf Schweizer Skianzügen, vorbei war die farblosigkeit auf der Piste. So manch ein Anzug oder Pulli weisst ähnliche Motive auf wie bei Lily Farouche, nur mit einer gewissen Zeitverschiebung. Jet Set hat einige Male den Besitzer gewechselt und ist mittlerweile fade geworden und Lily Farouche gibt es, wie so viele glamouröse und exklusive Designer der 80ger und 90ger Jahre, leider nicht mehr.
1985 gründeten Rainer und Sissy Engel die Firma High Socitey, auch sie verschrieb sich verrückter Skimode mit Glanz und Gloria, nach einer kurzen Schaffenspause gab es ein Rivival und High Society ist heute die einzige Firma deren Skiwear noch Spass macht und deren Design sich massgeblich von anderen abhebt.
Ganz adere Vorrausetzungen hatten Bogner, Killy oder Sportalm, hier steht nicht der Glamour, das ganz Ausgefallene im Vordergrund, hier geht es rein um funktionelle Skimode, pistentauglich aber nicht gerade der Hit beim Apré Ski.
Die Powerfrauen haben ihren Held verloren, Manfred Thierry Mugler
Manfred Thierry Mugler empowered Frauen, seine Haute Couture Kleider machten sie zu Kriegerinnen in superfemininen Rüstungen aus Hartgummi, Leder und Stroh, zu Heldinnen und metallgepanzerten Fabelwesen, mysteriöse Superfrauen in Tüll und Pailletten, die Taille extrem betont, auffällige Details die zwischen verspielt und verstörend wechselten, mit einer Extravaganz und Eleganz, die ihresgleichen suchte. Kein Wunder, dass immer mehr Stars seine Mode aus den 80er und 90er Jahre für ihre grossen Auftritte wollten.
Denn eine Kreation von Mugler entworfen, machte Kim Kardashian, Cardi B oder Beyoncé erst zu wirklichen Diven.
Am 23.Januar 2022 ist Manfred Thierry Mugler gestorben und mit ihm nicht nur eines der gössten Designeridole, sondern auch ein Mensch der vielleicht am meisten für die Frauenbewegung, die Gender Equality und für die Offenheit mit der Homosexualität getan hat.
Muglers Kreationen sind körperbetonten Silhouetten, welche die femininen Formen betonen, aber nicht wie die heutige Stretchmode vom Körper geformt werden.
Ein Mugler Kostüm ist aufreizend und sophisticated sexy weil es den Körper umhüllt, aber nicht abzeichnet und trotzdem seine Formen hervorhebt und ihn gleichzeitig durch die breiten, maskulinen Schultern Stärke gibt und schützt.
Steck man Frauen von heute in ein vintage Mugler sieht man die Veränderung, sie stehen automatisch aufrechter, der Rücken wird gerade und der Gang federnd.
Eine Mugler Frau kennt kein «Me Too», Thierry Mugler selbst sagte: «sie ist eine Gewinnerin, die ihr Aussehen und ihr Leben beherrscht. Sie ist frei und selbstsicher. Sie hat Spass und ist sich ihrer Ausstrahlung bewusst.»
Mugler zeigte, dass Emanzipation nicht heisst Frauen in männliche Nadelstreifen – Hosenanzüge zu stecken und sie damit ins Büroleben einzuführen. Sondern dass gerade die Ungleichheit, die trotz aller martialischen Anflüge die Weiblichkeit hervorhebt und betont, sie zu unverwundbaren Powerfrauen macht, die ihren Mann stehen.
Mugler ehrte die Frauen mit seinen Designs und verlieh ihnen durch seine Kleidung Macht.
Seine Schnitte sind wahre Kunstwerke, die mit einer extremen Akribie genäht wurden. Nur so konnten in den Schnitt verarbeitete Sterne, Cutouts und Keile ein harmonisches Ganzes ergeben, dass Abnäher ersetzte und die typische Sanduhrform hervorbrachte. Es war Couture- gleiche, höchste Schneiderkunst die in seine Prêt-à-porter Mode einfloss und natürlich wurde diese in Frankreich gefertigt.
Manfred Thierry Mugler war wegweisend darin, Grenzen zu überschreiten, er revolutionierte die langweiligen Haute Couture Shows und schickte Ende der 90er Jahre männliche Models in den gleichen sexuell aufgeladenen Designs über den Laufsteg wie weibliche Models.
Er stand von Anfang an zu seiner Homosexualität, auch wenn es nicht immer von Vorteil für ihn war und manche Magazine ihn deswegen ignorierten.
Er machte nie einen Hehl daraus, seine Visionen kannten kein Geschlecht, er steckte David Bowie und Klaus Nomi in enge Roben und Röcke, und wenn heute über Genderless Fashion diskutiert wird, dann vergisst man seinen Einfluss darin häufig.
Vielleicht auch, weil er eben kein grosses Aufheben darum machte und es für ihn so selbstverständlich war.
Manfred Thierry Mugler war wahrhaftig einer der ganz Grossen der Mode. Er vermochte es, einen ganzen Stil, eine ganze Welt, eine ganze Lebensphilosophie zu prägen, er schaffte es immer wieder sich selbst neu zu erfinden und Grenzen zu überschreiten. Sei es als er einen Unfall hatte und danach sein Gesicht und Körper neu erschuf, oder von der Mode in die Fotografie und in die Showwelt eintauchte. Er hat uns gelehrt mutig zu sein, zu sich selbst zustehen, unsere Ideen auszuleben und immer wieder neu anzufangen.
Die Welt ist ohne ihn und seine endlose Kreativität ein ganzes Stück ärmer geworden.
Titelfoto Nomesfamosos.br
Unsere neue Vintage Boutique in Zürich
We are back where everthing began, you find us till March 2023 at Seestrasse 346, in 8038 Zürich Wollishofen
Von 1 Juni 21 bis März 2022 sind wir ganz in der Nähe der Bahnhofstrasse Zürich mit einem neuen Pop up Store wieder für euch da!
Neue Adresse
Uraniastrasse 31, 8001 Zürich
prelovedREVOLUTION Pop up Store, home of real vintage luxury designer fashion and furniture
Many stores sell vintage, but taking a close look you will find out that it is seldom real vintage, but more preloved or last season. Real vintage is at least 20 years old, can but doesn’t have to be preloved and offers usually designer fashion in excellent quality, cause quality matteres and is a reason why well cared vintage designer can be passed on to the next generation.
We offer you rare and curated designer pieces, for men and women. Some of them like the Ungaro selection in our new window, even from private collectors. We help you to be unique and underline this with designers who loved women and whos fashion makes us even more feminin, beautiful and strong.
We have fashion from the 60s till today, a hughe variety of 80s and 90s designers like Jean Paul Gaultier, Azzedine Alaia, Thierry Mugler, Moschino but also classic pieces from Armani, YSL or Jil Sander.
In the contrary to many luxury second hand stores, we do not only have size 34, our range goes up to 44
We bridge sustainability with luxury, join us and the circular fashion movement and be unique.
We have to say Good Bye Wollishofen
Nach mehr als 6 Monaten neigt sich unsere Zeit dem Ende zu. Unser Pop up Store in der Seestrasse 346a, 8038 Zürich Wollishofen bietet noch bis zu unserem letzten Tag am 15.05. Spezialpreis-Aktionen auf bestimmte Artikel, die ihr meist nicht auf der Webseite findet.
Wintermäntel und Jacken bis zu 70% reduziert
hochwertige Designerhosen von Akris, Roberto Quaglia, Armani, Sonia Rykel u.v. anderen 45,- CHF, Jeans 25.-
10% auf alle Wolle und Kaschmir Pullover und Jacken
alle Babysachen im Aussenkorb reduziert auf 3.- CHF, alle anderen zwischen 5-10 CHF
Ab 1. April 10% auf Stiefel und Stiefletten
Jeden Samstag findet ihr zusätzliche Aktionsständer mit diversen Angeboten zu unschlagbaren Preisen vor der Türe, zu dem könnt ihr euch in unserem Fotostudio für euer Instagram mit unseren Sachen fotografieren lassen.
Und unsere Swap-Ecke, die wir gemeinsam mit Walk-in closet machen. Im Laden könnt ihr bis zu 5 Artikel tauschen.
PAST EVENTS:
28.11.20 Come in and Swap,
die Stylistin Dana Illic organisiert einen Swappingevent und zeigt wie man vintage Mode neu kombiniert.
Jeden Advents-Samstag von 10.00 -16.00 Uhr Weihnachtsmarkt zu Gunsten von Animals need us.
Hier findet ihr Dekoration und Kerzen für eure Adventsgestecke, aber auch nachhaltige Geschenke und sehr beliebt, super günstige Hausanzüge aus einer Shopauflösung die dem Verein gestiftet wurden.
Ab 9. Dezember ist walk-in closet mit einem Kleidertauschständer im prelovedREVOLUTION Pop up Store. Hier könnt ihr jeweils bis zu 5 Teile tauschen.
Samstag 12. Dezember
upcycling Days holt euch bei uns Tips und Tricks zum Upcycling eurer alten Kleider und findet neue Ideen und Teile zum kombinieren.
Iconic Vintage Luxury Designers from the 90’s
Keine Mode ist so extrem mit starken, selbstbewussten und erfolgreichen Frauen verknüpft wie die der 80ger und 90ger Jahre.
Schauen wir zurück welcher Typus Frau uns in den letzten drei Jahrzehnten am meisten beeindruckt hat, so waren es nie die Modepüppchen, sondern selbstständige, einzigartige Frauen, die ihren eigenen Lebensstil haben der sich auch in ihrer Kleidung offenbart.
Es sind stolze, manchmal sogar wilde Frauen, deren Kleiderstil nicht Mainstream ist, sondern die sich gerne mit Understatement ihrer Femininität hingeben. Die zwar sexy, aber nicht wie viele der heutigen Fashionistas ordinär oder gewöhnlich angezogen sind. Die Frauen der 80ger und 90ger Jahre waren sich ihrer Anziehung bewusst, waren stark, auffällig, Iconen und Musen ihrer Zeit, trauten sich Farbe und auffallende Schnitte zu tragen, ihre Devise: „Yes I can“ und nicht „me too“. Frauen wie, Diana Ross, Ivana Trump, Madonna, Cher, Kylie Minogue, Grace Jones, Jeanne Moreau, Charlotte Rampling und die mittlerweile in der Schweiz lebende Diane Brill, die sich vom Partygirl und Muse zur Kosmetikunternehmerin entwickelte.
Sie trugen die Kreateure der weibliche Silhouette: Thierry Mugler, Claude Montana, Azzedine Alaia, Hervé Legèr, die Italiener Dolce & Gabbana und Gucci und die exzentrischen Rebellen J.P. Gaultier, John Galliano, die Designericonen des zwanzigsten Jahrhunderts.
Ihre Mode setzt Gegensätze, sie ist unglaublich körperbetont, aber dennoch angezogen, sehr sinnlich aber elegant, exzentrisch, manchmal auch transparent aber nie ordinär. Starke Schultern, schmale Taille setzen feminine Akzente. Mode für starke, selbstbewusste, erotische Frauen die mit der Kleidung ihre Attraktivität und Figur unterstreichen, sie aber nicht der Kleidung unterwerfen.
Eine Frau die authentisch, echt, originell sein will, folgt nicht den Modetrends, sie definiert sie und für immer mehr Frauen, darunter auch Schauspielerinnen und Sängerinnen heisst dies Vintage Mode, denn ein vintage Teil hat eine Geschichte, die nicht nur die Mode zeitlos macht, sondern als kleinen Nebenbeitrag auch noch der Umwelt hilft.
Wir freuen uns über jede Frau die ihre Stärke findet und den Mut hat diese auch zu zeigen.
Kenzo Takada, a life full of colors
Kenzo Takada, who came to Europe from Japan in a slow boat, shook up fashion with his wild prints and eastern influences. Together with Issey Miyake and Hanae Mori, Takada was part of the first wave of Japanese designers to conquer the exclusive world of Parisian fashion in the 1970s.
In in 1939 in Himeji in the Japanese Kansai region, Kenzo was already obsessed with fashion design as a child and spent his spare time leafing through fashion magazines and designing clothes for his sisters‘ dolls. Creativity was almost a vulgar word in 1950´s Japan and that a man should be interested in creating fashion was absurd. Against the will of his parents, he moved to Tokyo and enrolled in the Bunka Fashion School as the first male student.
Kenzo was known for his innovative cut and excessive use of color and pattern, his designs inspired by a sense of longing, an eclectic mix of different global styles. The cultures he encountered in Asia, India and Africa, all stopovers during his journey to France, had a significant influence on his aesthetics. His first Paris boutique „Jungle Jap“ contained designs combining just that, Jungle and Japan: wild prints with traditional Japanese silhouettes, which proved to be revolutionary.
His designs were vibrant and joyful, and he was vehemently opposed to the traditional black. Typical for Kenzo were playful blouses with puff sleeves, pleated harem pants and flowing kimonos printed with floral patterns.
The designer was early to adopt the business model of ready-to-wear, and also among the first to reinterpret the fashion show as a theatrical spectacle. His shows were joyfully exuberant productions with dancers, roller skaters, performance artists and circus tents. In 1977 he staged a fashion show at Studio 54, where Grace Jones performed and Jerry Hall walked the catwalk.
The brand image and business network expanded internationally, and with time the product range broadened to include perfumes, interior design, menswear, denim and children’s clothing. Kenzo launched its highly profitable perfume division in 1988 – long before this became standard practice for fashion houses.
After LVMH bought the house in 1993, Kenzo continued to design for several years before finally retiring in 1999. The brand continues to hold a youthful spirit and sense of fun and sass, whilst preserving Kenzo’s traditions of prints and the sense of worldliness and travel that is inherent in every collection.
Kenzo who brought so much vibrant color and playful shape into uncountable lives will live on in his vintage creations.
J P Gaultier’s Mode als nachhaltiges Investment
Bereits 2014 hat Jean Paul Gaultier mit der Pret-a-porter Kollektion aufgehört und sich ganz auf Parfüms und die Haute Couture konzentriert:
Im Januar hatte der französische Modedesigner dann überraschend bekanntgegeben, dass dies seine letzte Show im Rahmen der Haute-Couture-Tage in Paris sein werde. Abschied nach 50 Jahren in der Branche? Die Szene zeigte sich geschockt, ein Paris ohne JPG kaum vorstellbar.
Schon als 18-jähriger wurde Gaultier bei Pierre Cardin als Assistent angestellt, wo er rasch zum „enfant terrible“der Modewelt wurde. Mit skurrilen Designs, Röcke für Männer, unkonventionelle Models mit Piercings und Tattoos, provoziert er den Markt. Viele seiner Kreationen leitete sich von Alltagskleidung und der Pop-Kultur ab, während seine Haute-Couture-Entwürfe gleichzeitig streng formal und verspielt sind. Inspiration holt er sich von der Strasse: Gaultier steht in den Achtzigerjahren für schwarzes Leder, Matrosenoutfits sowie Punk.
Die Frau steht im Mittelpunkt seiner Entwürfe, sie ist stark, elegant, sexy und auffällig. Selbst Gautiers relativ klassisch angehauchte Kostüme, oder Hosenanzüge sind nichts für graue Mäuse die sich verstecken, sondern wurden für gestandene Frauen entworfen die wissen wie sie mit ihren Reizen umgehen. Da war es naheliegend, dass Gaultier für Berühmtheiten wie Madonna, der er das ikonische Bustier für ihre Blond Ambition Tour auf den Leib schneiderte und das in Variationen viele seiner Parfümflakons ziert, oder für Kylie Minogues X Tour die Haute-Couture und Bühnenkleidung.entwarf
Bei seiner letzten Show im Theatre du Chatelet stehen wieder starke Frauen im Mittelpunkt. Noch einmal durften die Fans Outfits, die an seine bekanntesten Entwürfe der vergangenen 50 Jahre erinnerten, bewundern. Über den Catwalk liefen nicht nur die Hadid Schwestern, Jourdan Dunn und Paris Jackson, auch Gaultier-Musen Yasmin Le Bon, Dita Von Teese und Fanny Ardant ließen sich ihren Auftritt zum Abschied genauso wenig nehmen wie Amanda Lear und Mylène Farmer, die er früher ausstattete.
Am Ende erschien JPG höchst persönlich tanzend auf dem Laufsteg, ganz in Blau, was eher als tatkräftig und nicht als abdankend interpretiert werden kann. Was fest steht ist dass seine Marke weiterhin existieren wird, es ist dafür auch schon ein neues Konzept ausgearbeitet worden. Mal sehen was er uns demnächst präsentiert.
Aber eines steht heute schon fest, Gautiers Mode ist Mythos und keinem Trend unterworfen, sie bleibt immer aktuell, sie steht starken Frauen jedes Alters, hat VIP-Status und Sammlerwert und ist daher ein nachhaltiges Investment in die Zukunft.
Look Good, Feel Great, Create Impact
We have ask our sustainability maven, Zurich-based stylist Dana Ilic to share her wisdom with us on how to create positive change and impact every day
Around the world, humans get dressed each day. Did you know a few small changes to how we manage and refresh our wardrobe can make a big impact on the planet and for other people?
Everyone is now interested in sustainability. We hear about it on tv, radio, on different media channels but how do YOU identify with the topic? We, as women and men, can really relate to something if it is in our immediate control or if we are affected by it.
Every morning be the change
You get up in the morning, what is it that you are thinking about next?
What to wear, right?
You see, making change relatable to each of us as individuals is where we will create the connection to sustainability. You may have heard the
statistics about, how many litres of are needed to make the jeans (do you really need another pair?) or how many litres of water are needed to get that white cotton shirt for you. Not sure about the jeans statistics? Well, to make a pair of jeans it takes approx. 7600 litres of water. Think about it, how many litres of water do you drink a day, 2L?
Imagine what else we could do with that water other than making jeans.
Stop impulsive buying and become a savvy shopper.
So now, what can we do as consumers?
- Step one:
- get educated and rewire your brain. You don’t need another pair of jeans, no you don’t need to buy it only because it is on sale (you wouldn’t buy it if it wasn’t right?) The fast fashion industry is thriving, in layman’s terms, these are your favourite affordable brands, like Zara and H&M, and these companies are producing garments on weekly basis with the intention of it being worn and torn within few washes so it can be easily replaced by another “affordable” garment, and you will not feel sad throwing away the old one that fell apart.
- Step two:
buy quality to last, save up for that favourite piece because trust me, you will get years of wear out if it.
- Step three:
open up to new opportunities and buy second-hand. Some of you might think, „oh I don’t want to wear something someone else has worn“. Guess what? When you buy that “new” item in the store you don’t know if someone wore it and returned it and now you bought it. Remember, if it’s new to you, it is still new. - Step four:
wash clothes using low temperature and also wash when they are dirty, not after one wear unless you were in an area where it was funky smelling.
Drum Roll Please…. Have Fun
might seem like a lot to digest, but take small steps and start with your wardrobe today. Detox it and discover some hidden treasures, repair that jacket that you love, upcycle (make it into something else) your old clothes e.g. jeans into jeans skirt or jacket. Become creative and original. Sell the cloth you haven`t worn for ages and substituded it with second hand designer pieces. And never hesitate to donate what you aren’t wearing to a charity or shelter. prelovedREVOLUTION offers you to sell your cloth for an animal protections charity or an environmental NGO.
The journey starts with you.
More about Zoe on Instagram @styledbyzoeie and at www.zoeie.ch