Eduardo Moll Stillleben 1969 / 2009
CHF8'900.00
Eduardo Moll wurde 1929 in Leipzig geboren. Im Alter von 10 Jahren kam er nach Peru Er studierte Kunst in Lima, Paris und München und ging 1954 in die Abstraktion. Moll hat wesentlich zur abstrakten Kunst in Peru beigetragen und war ein ausgesprochen sozial engagierter Künstler.
Er war 1956 gründete er die Schulen für bildende Kunst der Zentralstrafanstalt von Lima und 1963 der Erziehungsanstalt für Minderjährige von Maranga. Er leitete auch einen Workshop für experimentelle Kunst der Nationalen Blindenunion von Peru.
Er war Mitglied der International Association of Art Critics (AICA) und organisierte 1961 mit Juan Acha die peruanische Sektion der Kritiker. Moll war nominiert für den Prince of Asturias Award for Letters 1996 und für Arts 2003 und 2004 in Oviedo – Spanien. Seine Galerie in Lima ist weltweit bekannt und war massgeblich an der Förderung abstrakter peruanischer Kunst beteiligt.
Er starb am 25. Januar 2018 im Alter von 88 Jahren.
Eduardo Moll Wagner nahm weltweit an über 60 Ausstellungen teil, sein frühen Werke die oft Fahnen glichen waren seiner Zeit voraus und fanden vor allem in den USA grossen Anklang.
Dieses Bild hat eine besondere Vergangenheit, es wurde praktisch zwei mal gemalt.
1969 malte Moll diese Bild als sehr flächiges, in den typischen orange und grün Tönen der 60ger Jahre Stillleben in Lindau am Bodensee
2009 übermalte er das Bild wobei er die ursprünglichen Formen beibehielt, sie aber abstrakter und stärker hervorhob und gab so dem Bild seine Tiefe und lebendige Ausstrahlung
Öl auf Leinwand
Das Bild ist in Privatbesitz und wird nur hier angeboten
Vorrätig
Zustand / Quality |
sehr guter Zustand |
---|---|
Verkäufer / Seller |
Concierge-Service |